Vampirfinken der Galapagos Inseln

Neben den Fledermäusen gibt es eine weitere Wirbeltierart, die sich vom Blut anderer Tiere ernährt: der Vampirfink (Geospiza difficilis septentrionalis) ist eine besondere Unterart des Spitzschnabel-Grundfink (Geospiza difficilis). Diese Vogelart lebt auf den beiden unbewohnten Galapagos-Inseln „Wolf“ und „Darwin“. Die Vampirfinken ernähren sich vom Blut anderer Vögel, vorzugsweise der Blaufußtölpel. Sie picken die Haut der großen Vögel an den Federkielen so lange an bis Blut fließt. Mit dem Blut decken sie auch gleichzeitig ihren Flüssigkeitsbedarf, denn auf den Inseln gibt es kein Wasser. Sie fressen auch die Eier der Blaufußtölpel, indem sie die Eier so lange umherrollen bis sie zerspringen. Die Vampirfinken sind vom Aussterben bedroht.

Spricht jemand von „Blutfinken“ so ist der Gimpel oder Dompfaff aus unseren heimischen Wäldern gemeint. Den Namen verdankt der Dompfaff dem leuchtend roten Bauch der Männchen. Die Blutfinken ernähren sich nicht von Blut sondern sind Vegetarier auf deren Speisplan ausschließlich Samen und Knospen stehen.

Hättet ihr das gewußt?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s