Kinder & Kultur

„Kultur“ muss nicht langweilig sein, es gibt spannende Museen, Ausstellungen etc. die speziell für Kinder aufbereitet sind. Einige Museen sagen ganz klar: Anfassen und Ausprobieren erwünscht!

Fundus Theater
In einer ehemaligen Kaffeerösterei sitzt das Fundus Theater mit einem zeitgemäßen Angebot speziell für Kinder zwischen drei und zwölf Jahren.

Adresse: Hasselbrookstraße 25, 22089 Hamburg
Anfahrt: S-Bahnlinienr S1 oder S11 bis „Landwehr“ oder Buslinie 25 bis „Landwehr“, U-Bahnlinie U1 bis „Wartenau“ oder „Ritterstraße“
Öffnungszeiten: Vorstelllungen werktags um 10.00 Uhr, am Wochenende um 16.00 Uhr, das Programm können Sie dem Spielplan auf der Homepage entnehmen
Eintrittspreise: Erwachsene 7,00 Euro, Kinder 6,00 Euro, Premieren 9,00 Euro
Webseite: Fundus Theater
___________________________________________________________________
Geologisches Museum
900 Quatratmeter mit 28 Schaukästen zeigen die Erdgeschichte. Ein weiteres Thema ist die Evolution von Tieren und Pflanzen – insbesondere im Hamburger Raum.

Adresse: Bundesstraße 55 (im Geomantikum), 20146 Hamburg
Anfahrt: U-Bahnlinien U2 oder U3 bis „Schlump“
Öffnungszeiten: werktags 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Eintrittspreise: kostenlos
Webseite: Geologisches Museum
___________________________________________________________________
Hamburger Kunsthalle für Kinder
Jeden Samstag heißt es in der Kunsthalle „Kinderzeit!“. Die Museumspädagogen entdecken mit den Kindern auf ihre Art die Bilder und Gemälde – immer wieder neu, immer wieder anders. Danach heißt es: selber basteln mit unterschiedlichen Materialen und das Werk mit nach hause nehmen. Einfach ohne Anmeldung vorbeischauen.

Adresse: Glockengießerwall am Hauptbahnhof, 20095 Hamburg
Anfahrt: mit allen S- und U-Bahnlinien bis Hauptbahnhof
Öffnungszeiten: Jeden Samstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren, für 2-3 Jährige gibt es eine besondere Gruppe von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr gerne in Begleitung der Eltern.
Eintrittspreise: für die ganze Familie 11 Euro, ein Erwachsener mit Kind(ern) 6 Euro
Tipp: Jeden Monat gibt es ein neues Thema!
Webseite: Kinderzeit in der Kunsthalle
___________________________________________________________________
Klick Kindermuseum Hamburg e. V.
Auf 1300 Quadratmetern im Haus gibt es unter anderem folgende Ausstellungen: „Treffpunkt Körper“, „Geld und Gut“ sowie „Großmutters Alltagsleben“. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht! Im Außenbereich heißt es „Baustelle betreten“.

Adresse: Achtern Born 127, 22549 Hamburg
Anfahrt: Buslinien 21 und 3 sowie Schnellbuslinie 37 bis „Achtern Born“
Öffnungszeiten: werktags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sonntag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr, samstags nur Kindergeburtstage
Eintrittspreise: 4,00 Euro, Familienkarte 12,00 Euro
Webseite: Klick Kindermuseum
___________________________________________________________________
Klingendes Museum
Hier warten rund 100 Musikinstrumente auf neugierige Besucher: Anfassen, Krach machen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht! Unter fachlicher Anleitung dürfen Blech-, Holzblas-, Percussion- und Saiteninstrumente ausprobiert werden. Musik zum Anfassen und KEINE „Berühren verboten“-Schilder.

Adresse: in der Laeiszhalle, Dammtorwall 46, 20355 Hamburg
Anfahrt: U-Bahnlinien U1 bis „Stephansplatz“, U2 bis „Gänsemarkt/Oper“ oder mit den Buslinien 3, 5, 109, 112, 34, 35 und 36 bis „Johannes-Brahms-Platz“
Öffnungszeiten: Samstag (genaue Termine und Angebote auf der Homepage)
Eintrittspreise: zwischen 6 Euro und 18 Euro
Tipp: Das Klingende Museum hat auch ein Ferienprogramm!
Webseite: Das klingende Museum
___________________________________________________________________
Oper für Kinder (3-7 Jahre)
Eine „normale Oper“  für Kinder zwischen drei und sieben Jahren? Nie im Leben! Um Kinder an Opern heranzuführen hat das Opernloft Stücke speziell für Kinder aufbereitet. Die kindgerechten Stücke dauern zwischen 50 und 60 Minuten und nach der Vorstellung gibt es oftmals die Darsteller zum anfassen.

Adresse: Fuhlentwiete 7 (Ecke ABC-Straße/ Caffamacherreihe), 20355 Hamburg
Anfahrt: U-Bahnlinie U2 bis „Gänsemarkt“, Buslinien 4, 5, 34, 36 und 109 bis „Gänsemarkt“
Öffnungszeiten: den aktuellen Spielplan finden Sie auf der Homepage
Eintrittspreise: Erwachsene 14 Euro, Kinder 12,50 Euro
Webseite: Oper für Kinder
___________________________________________________________________
Oper für Jugendliche
Das Opernloft bietet spezielle Stücke, die besonders für Jugendliche geeignet sind.

Adresse: Fuhlentwiete 7 (Ecke ABC-Straße/ Caffamacherreihe), 20355 Hamburg
Anfahrt: U-Bahnlinie U2 bis „Gänsemarkt“, Buslinien 4, 5, 34, 36 und 109 bis „Gänsemarkt“
Öffnungszeiten: den aktuellen Spielplan finden Sie auf der Homepage
Eintrittspreise: Erwachsene 16 Euro, Jugendliche 12,50 Euro
Webseite: Oper für Jugendliche
___________________________________________________________________
Planetarium
Das moderne Planetarium bietet viele unterschiedliche Programme: Sterne für Kinder, Sondervorträge, Musik, Sternenwissen, Sternentheater, NDR-Hörspiele sowie Sternenkonzerte.

Adresse: Hindenburgstraße 1b, 22303 Hamburg
Anfahrt: U-Bahnlinie U3 oder Buslinie 6 bis „Borgweg“
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr, Freitag und Samstag 9.00 Uhr bis 21.30 Uhr, Sonntag 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene 8,50 Euro, ermäßigt 5,50 Euro, 3D-Reisen, Live-Konzerte und Musikshows haben andere Preise
Webseite: Planetarium
___________________________________________________________________
Spicy’s Gewürzmuseum
Auf 350 Quadratmetern ein wohl einzigartiges Museum rund um Gewürze: über 900 Exponate aus fünf Jahrhunderten zeigen die Anwedung, Vorratshaltung und Qualität von Gewürzen. Hier darf nicht nur angeguckt, sondern gerochen, angefasst und probiert werden!

Adresse: Am Sandtorkai 32, 20457 Hamburg
Anfahrt: U-Bahnlinie U3 bis „Baumwall“
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr, an Sonn- und Feiertage geöffnet, von Juli bis Oktober auch montags von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene 3,50 Euro (inkl. Gewürzprobe), Kinder unter 12 Jahre 1,50 Euro (inkl. Gummibärchen)
Webseite: Spicy’s Gewürzmuseum
___________________________________________________________________
Theater für Kinder
Kindgerechtes Theater mit spannenden Bühnenstücken.

Adresse: Max-Brauer-Allee 76, 22765 Hamburg
Anfahrt: Buslinie 15 bis „Gerichtstraße“
Öffnungszeiten: das Programm findet ihr in dem aktuellen Vorstellungsplan auf der Homepage
Eintrittspreise: ab 8 Euro
Webseite: Theater für Kinder
___________________________________________________________________
Zollmuseum
Erlebt den Zoll früher und heute: Einführung in die Geschichte von Zoll und Schmuggel, die besten Schmugglerverstecke, geschmuggelte Ware, Uniformen der Zollbeamten etc. Über 2000 Ausstellungsstücke warten auf Sie.

Adresse: Alter Wandrahm 16, 20457 Hamburg
Anfahrt: U-Bahnlinie U1 bis „Meßberg“, Buslinien 3 oder 6 bis „Brandstwiete“
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene 2 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre kostenlos
Webseite: Deutsches Zollmuseum
___________________________________________________________________
Zoologisches Museum
Wem lebende Tiere nicht so ganz geheuer sind, der findet viele spannende und kuriose Tiere in ausgestopfter Form im zoologischen Museum. Bestaunt Erdferkel und Narwale sowie viele einheimische Tiere auf über 2000 Quadratmetern. Das Maskottchen des NDR, Walross „Antje“, ist hier für die Ewigkeit präpariert. Die Skelette und Modelle der Wale sind in Deutschland einzigartig.

Adresse: Martin-Luther-King Platz 3, 20146 Hamburg
Anfahrt: S-Bahnlinien S11, S21 und S 31 bis „Dammtor“, Buslinien 4 oder 5 bis „Grindelhof“
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr, montags und an Feiertagen geschlossen
Eintrittspreise: kostenlos
Webseite: Zoologisches Museum