Fussel und Nathan in der WG

Fussel und NathanEs hat sich in der letzten Zeit auch etwas bei meinen beiden wechselwarmen Brüdern (Strumpfbandnattern) ergeben. Nathan (blauer Schnürsenkel) ist zu Fussel (roter Schnürsenkel) in die große Hütte gezogen und leben nun in einer Männer-WG. Weiterlesen

Nathan Blue – aufgetaut

Nathan Florida Blue

„Ich werde NIE WIEDER warm!“ scheint sich Nathan zu denken. Er hat sich am wärmsten Ort des Terrariums eingerollt – normalerweise versteckt er sich lieber unter der Buchenspäne.

Mein wechselwarmer Bruder Nathan Blue sollte sich eigentlich noch in der Winterruhe = Kühlschrank befinden, aber dem Kleinen (Strumpfbandnatter, Thamnophis sirtalis sirtalis „Florida Blue“, anderthalb, ca. 50 cm) lief die Nase und er hatte beim Atmen geknackt. Weiterlesen

Was machen (Haus)Schlangen im Sommer?

Der Sommer ist weiterhin in Hamburg zu Gast – endlich und er darf bleiben! In unserem Atelier herrschen tagsüber rund 28 Grad, nachts ein paar Grad weniger. Meine beiden wechselwarmen Brüder Fussel und Nathan mögen Temperaturen zwischen 22 und 28 Grad mit einem Spot unter dem es gerne auch mal über 30 Grad sein dürfen. Normalerweise liegt die Temperatur im Terrarium immer 2-3 Grad über der Raumtemperatur. Was nun? Weiterlesen

Nathan in der Buchenspäne

Thamnophis sirtalis sirtalis Florida BlueNachdem Nathan meine Futtergeberin direkt nach dem Umsetzen in seine neue Hütte seeeeehr vorwurfsvoll angesehen hat („Iiiiiih, sie hat mich angefasst!“ :-D), scheint er sich jetzt ganz wohl zu fühlen. Er begeistert sich sehr für die Buchenspäne und verbuddelt sich bisweilen komplett in selbiger. Wenn meine Futtergeberin nicht wüsste, dass sein Terrarium ausbruchssicher ist (Fussel und Felix hatten es vorher bewohnt), würde sie sich sicherlich Sorgen machen, ob der Kleine nicht doch ausgebüxt ist ;-).

Kurz vor dem Sprung: Nathan Blue

Thamnophis sirtalis sirtalis Florida BlueWie ich schon öfters berichtet habe, ist mein wechselwarmer Bruder Nathan Blue (Thamnophis sirtalis sirtalis „Florida Blue“) eine sehr nervöse und schüchterne kleine Natter. Mit Nathan in der Hand ist es unmöglich ein Foto zu machen, weil er so zappelt und meine Futtergeberin beide Hände braucht. Weiterlesen

Auch kleine Schlangen haben Zähne …

Meine Futtergeberin hat gestern bei meinem kleinen wechselwarmen Bruder Aktion „Sauberes Kinderzimmer“ gestartet, was Nathan (ca. 35 cm und bleistiftdick) ganz und gar nicht lustig fand.

Weiterlesen

Wechselwarme Haustiere auf dem Vormarsch

Terrarium 120x60x60Meine Futtergeberin und ich haben gestern einen interessanten Bericht zum Thema Haustiere in Deutschland gesehen: Reptilien werden als Haustier immer beliebter. Es sollen sich mittlerweile genauso viele Reptilien in den heimischen Wohnzimmern tummeln wie Hunde. Weiterlesen

Darf ich vorstellen: Nathan Blue!

Meine Futtergeberin hat es geschafft den Kleinen (ca. 30 cm, bleistiftdick, sechseinhalb Monate jung) vor die Linse zu bekommen: etwas verwackelt, weil wir natürlich immer ohne Blitz fotografieren, aber für einen ersten Eindruck reicht es. Weiterlesen

Traurige Nachricht …

Diesmal eine traurige Nachricht aus unserem Atelier: mein wechselwarmer Bruder Felix ist heute Mittag gestorben. Er hatte von Geburt an eine motorische Störung, so dass eine kurze Lebensdauer zu erwarten war. Er ist eindreiviertel Jahre alt geworden und hatte ein glückliches Leben bei uns haben dürfen. Das Foto zeigt Felix gestern, als er nach der Winterruhe zurück in sein Terrarium gesetzt wurde.