Das Wochenende ist da und auch meine Veranstaltungstipps. Dieses Wochendende ges es rund, es gibt die Messe „Einstieg Hamburg“, die „Cake World“, „HMT Hamburger Motorradtage“, der Stoffmarkt und noch einiges mehr. Viel Spaß beim Lesen und ein entspanntes Wochenende!
27. Februar 2016: Einstieg Hamburg
Die Wahl des Traumberufes fällt nicht so leicht, dafür gibt es die Einstieg Hamburg Messe (Messeplatz 1): über 370 Aussteller informieren über Ausbildungsberufe, Auslandsaufenthalte und Studiengänge. Lasst euch kostenlos zu den Themen beraten. Begleitet wird die Messe von einem Bühnenprogramm mit über 100 Vorträgen und Talkrunden. Die Messe ist von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Hier geht es zur Messe
___________________________________________________________________
27. Februar 2016: Das Klingende Museum – Klingender Samstag Piccolo
Für alle 4-6 Jährigen wird es am Samstag um 14 Uhr und 15.30 Uhr besonders spannend: die Lütten werden hier spielerisch an Musikinstrumente herangeführt. Los geht es mit einer Geschichte über Zwerge und Riesen, im Anschluss wird zusammen mit den Eltern musiziert und die Geschichte mit Instrumenten unter Anleitung nachgespielt. Anmeldung erforderlich unter 040/35 75 23-43 oder E-Mail hamburg@klingendes-museum.de. Die Veranstaltung ist in der Laeiszhalle Hamburg, Künstlereingang, Studio E (Dammtorwall 46). Insgesamt dauert die Veranstaltung 60 Minuten und kostet pro Nase (egal ob kleine oder große Nase) 6 Euro. Hier gibt es weitere Informationen
___________________________________________________________________
27. Februar 2016: Genießermarkt in der Fabrik
Jeden Samstag findet von 9.30 Uhr bis 15 Uhr die MARKTZEIT in der Fabrik (Barnerstraße 36) statt: Regionale und nachhaltige Produkte, nachbarschaftlicher Austausch, Live-Musik und ausgewählte Aussteller. Der Eintritt ist frei. Hier geht es zur Marktzeit
___________________________________________________________________
27. und 28. Februar 2016: Cake World Germany
Bei dieser Messe kommen kreative Leckermäuler voll auf ihre Kosten. In der Messe-Halle Hamburg Schnelsen (Modering 1a) dreht sich alles um Torten, Schokolade, Backzubehör, Bonbons, Cup-Cakes, Cake-Pops usw. Es gibt Wettbewerbe, Vorträge und sogar eine Kinderbetreuung. Mehr als 75 Aussteller freuen sich auf euren Besuch. Die Tageskarte kostet 12 Euro, ermäßigt für die Kids 5 Euro. Öffnungszeiten: Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr und Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr. Hier geht es zur Cake World Germany
___________________________________________________________________
27. bis 28. Februar 2016: HMT Hamburger Motorrad Tage
An diesem Wochenende findet ihr in der Hamburg Messe (Messeplatz 1) alles rund um das motorisierte Zweirad bzw. Vierrad (=Quad). Der Eintritt zur Messe kostet 14 Euro pro Nase, ermäßigt 10 Euro, Kinder bis einschließlich 15 Jahren haben freien Eintritt. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Hier geht es zu den Hamburger Motorrad Tagen
___________________________________________________________________
28. Februar 2016: Ostermarkt
Von 11 Uhr bis 17 Uhr wird es in dem Museum Elbinsel Wilhelmsburg (Kirchdorfer Straße 163) österlich: Kunsthandwerker aus Nah und Fern bieten ihre österlichen Gewerke wie in der Aquarelltechnik bemalte Eier, Natureier zum Bemalen, sowie Sorben- und Wabeneier, Etageren aus altem Porzellan, Keramik, Schmuck und vieles mehr an. Neu dabei ist ein Kunsthandwerker der Lederschmuck im VintageStyle anbietet. Frisches Obst und Gemüse kann von der Marktfrau erworben werden und das Café versorgt die hungrigen Besucher mit Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei. Hier geht es zur Elbinsel Wilhelmsburg
___________________________________________________________________
28. Februar 2016: Stoffmarkt
Von 11 Uhr bis 17 Uhr gibt es vorwiegend holländische Stoffe sowie alles Zubehör, dass man zum Nähen braucht, auf dem Alsterdorfer Markt (Alsterdorfer Markt). Der Eintritt ist frei, gebührenpflichtige Parkpläte stehen für 2 Euro zur Verfügung. Da die Anzahl der Parkplätze begrenzt ist, wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Hier geht es zum Stoffmarkt
___________________________________________________________________
bis 29. Februar 2016: Winterdeck – Die Open Air Kamin Lounge
Das Winterdeck war das Winterwunderland des St. Pauli Weihnachtsmarkts auf dem Spielbudenplatz. Der Weihnachtsmarkt wurde abgebaut, aber das Winterdeck ist noch bis Ende Februar da. Mittwoch bis Samstag könnt ihr ab 17 Uhr am Kamin Wärme tanken und Heißgetränke genießen. Hier geht es zum Winterdeck
___________________________________________________________________
Täglich: Sport und Bewegung im Wilhelmsbuger Inselpark
Das IGS-Gelände (Am Inselpark) kann ab sofort kostenlos und sinnvoll von den Besuchern genutzt werden: In der „Welt der Bewegung“ gibt es einen Skatepark, ein Kleinspielfeld mit zwei Toren und Basketballkörben sowie verschiedene Geräte für Kraft-, Ausdauer und Balancetraining. In den Sommermonaten lockt das Aqua Soccer-Feld, auf dem Fußball in knietiefem Wasser gespielt wird. Für Kinder gibt es im Inselpark fünf verschiedene Abenteuerspielplätze. Und wer es lieber ruhiger angehen möchte, der geht auf dem asphaltierten Freizeitrundweg spazieren oder fährt Rad. Hier geht es zum Wilhelmsburger Inselpark
___________________________________________________________________
Jeden Sonntagmorgähn: Hamburger Fischmarkt
Einmal sollte man den Fischmarkt (Elbstraße 9) in Hamburg erlebt haben: Die Marktschreier bringen das Meeresgetier an den Mann oder Frau, auch Klamotten, Antiquitäten und Blumen wechseln hier den Besitzer. In der Fischauktionshalle kann ordentlich gefrühstückt werden – begleitet von Live-Musik. Von April bis Oktober hat der Fischmarkt von 5 Uhr bis 9.30 Uhr geöffnet, von November bis März von 7 Uhr bis 9.30 Uhr. Hier geht es zum Hamburger Fischmarkt
___________________________________________________________________
Hamburgs Flohmärkte
Eine Liste mit den vielen Flohmärkten in Hamburg findet ihr hier
Werde mein Fan auf Facebook!