Das Wochenende ist schon fast da, die Veranstaltungstipps kommen jetzt dazu. Der Winter hat uns wieder verlassen, dafür ist gefühltes Herbstwetter gekommen. Egal! Das Wochenende wird toll! Viel Spaß beim Lesen der Tipps ;-).
06. Februar 2016: Repair Café Wandsbek
Warum Dinge wegschmeißen, wenn man sie noch mit etwas Geschick reparieren könnte? Von 14 Uhr bis 17 Uhr könnt ihr im Repair Café in der Tagesförderstätte Wandsbek „alsterdorf assistenz ost gGmbH“ (Haus E, Von-Bargen-Straße 18) mit Hilfe von ehrenamtlichen Experten eure angeschlagenen Dinge wieder flott machen. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen. Hier geht es zum Repair Café
___________________________________________________________________
06. Februar 2016: Klingender Samstag Classico
Um 14 Uhr können Kinder ab 7 Jahren rund 90 Minuten Musikinstrumente aller Art kennenlernen und ausprobieren und dabei noch lernen wie die Töne entstehen. Treffpunkt ist der Künstlereingang der Leitzhalle (Dammtorwall 46). Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Voranmeldung unter 040-357523-43 gebeten. Kinder zahlen 7 Euro, Erwachsenen 12 Euro oder den Familienbetrag für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder für 30 Euro. Hier geht es zum klingenden Museum
___________________________________________________________________
06. Februar 2016: Genießermarkt in der Fabrik
Jeden Samstag findet von 9.30 Uhr bis 15 Uhr die MARKTZEIT in der Fabrik (Barnerstraße 36) statt: Regionale und nachhaltige Produkte, nachbarschaftlicher Austausch, Live-Musik und ausgewählte Aussteller. Der Eintritt ist frei. Hier geht es zur Marktzeit
___________________________________________________________________
07. Februar 2016: Bücher-, CD- und Schallplattenmarkt
Das Freizeitzentrum Schnelsen (Wählingsallee 16) öffnet von 16 Uhr bis 19 Uhr die Türen für alle, die sich für Bücher, CDs und Schallplatten interessieren. Der Eintritt ist frei. Hier geht es zum Markt
___________________________________________________________________
bis 29. Februar 2016: Winterdeck – Die Open Air Kamin Lounge
Das Winterdeck war das Winterwunderland des St. Pauli Weihnachtsmarkts auf dem Spielbudenplatz. Der Weihnachtsmarkt wurde abgebaut, aber das Winterdeck ist noch bis Ende Februar da. Mittwoch bis Samstag könnt ihr ab 17 Uhr am Kamin Wärme tanken und Heißgetränke genießen. Hier geht es zum Winterdeck
___________________________________________________________________
Täglich: Sport und Bewegung im Wilhelmsbuger Inselpark
Das IGS-Gelände (Am Inselpark) kann ab sofort kostenlos und sinnvoll von den Besuchern genutzt werden: In der „Welt der Bewegung“ gibt es einen Skatepark, ein Kleinspielfeld mit zwei Toren und Basketballkörben sowie verschiedene Geräte für Kraft-, Ausdauer und Balancetraining. In den Sommermonaten lockt das Aqua Soccer-Feld, auf dem Fußball in knietiefem Wasser gespielt wird. Für Kinder gibt es im Inselpark fünf verschiedene Abenteuerspielplätze. Und wer es lieber ruhiger angehen möchte, der geht auf dem asphaltierten Freizeitrundweg spazieren oder fährt Rad. Hier geht es zum Wilhelmsburger Inselpark
___________________________________________________________________
Jeden Sonntagmorgähn: Hamburger Fischmarkt
Einmal sollte man den Fischmarkt (Elbstraße 9) in Hamburg erlebt haben: Die Marktschreier bringen das Meeresgetier an den Mann oder Frau, auch Klamotten, Antiquitäten und Blumen wechseln hier den Besitzer. In der Fischauktionshalle kann ordentlich gefrühstückt werden – begleitet von Live-Musik. Von April bis Oktober hat der Fischmarkt von 5 Uhr bis 9.30 Uhr geöffnet, von November bis März von 7 Uhr bis 9.30 Uhr. Hier geht es zum Hamburger Fischmarkt
___________________________________________________________________
Hamburgs Flohmärkte
Eine Liste mit den vielen Flohmärkten in Hamburg findet ihr hier
Werde mein Fan auf Facebook!