Veranstaltungstipps 28. / 29. November 2015 in Hamburg

Eddie Eidechse an der AlsterDie Weihnachtsmärkte haben offen und an diesem Wochenende gibt es jede Menge Sondermärkte und Messen! Einen Link zu den ganzen länger andauernden Weihnachtsmärkten in Hamburg findet ihr am Ende des Artikels. Viel Spaß und einen guten Start ins Wochenende!

28. November 2015: Genießermarkt in der Fabrik
Jeden Samstag findet von 9.30 Uhr bis 15 Uhr die MARKTZEIT in der Fabrik (Barnerstraße 36) statt: Regionale und nachhaltige Produkte, nachbarschaftlicher Austausch, Live-Musik und ausgewählte Aussteller. Der Eintritt ist frei. Hier geht es zur Marktzeit
___________________________________________________________________
28. November 2015: Das Klingende Museum – Klingender Samstag Piccolo
Für alle 4-6 Jährigen wird es am Samstag um 14 Uhr und 15.30 Uhr besonders spannend: die Lütten werden hier spielerisch an Musikinstrumente herangeführt. Los geht es mit einer Geschichte über Zwerge und Riesen, im Anschluss wird zusammen mit den Eltern musiziert und die Geschichte mit Instrumenten unter Anleitung nachgespielt. Anmeldung erforderlich unter 040/35 75 23-43 oder E-Mail hamburg@klingendes-museum.de. Die Veranstaltung ist in der Laeiszhalle Hamburg, Künstlereingang, Studio E (Dammtorwall 46). Insgesamt dauert die Veranstaltung 60 Minuten und kostet pro Nase (egal ob kleine oder große Nase) 6 Euro. Hier gibt es weitere Informationen
___________________________________________________________________
28. bis 30. November 2015: Veggie Weihnachtsmarkt
Veganes Kochen und vegane Lebensweise sind nicht immer so einfach, dieser ganz besondere Weihnachtsmarkt im Großmarkt Hamburg (Bankstraße 28) gibt viele Ideen: liebevoll zubereitete veganen Köstlichkeiten und Lifestyle-Produkte von Herstellern aus Hamburg und dem Umland (Glühwein, Stollen, Chutneys, Öle, Kerzen u.v.m.). Übrigens: wer seinen eigenen Becher (max. 0,25 l) mitbringt, bekommt den ersten Glühwein günstiger. Öffnungzseiten: Samstag 12 Uhr bis 20 Uhr, Sonntag 10 Uhr bis 17 Uhr. Eintritt: 5 Euro (1,50 Euro werden an eine Tierschutzorganisation gespendet).
___________________________________________________________________
28. bis 30. November 2015: Ökologischer Weihnachtsmarkt
Bei diesem Weihnachtsmarkt steht der Umweltschutz an erster Stelle. Kunstgewerbestände im Museum der Arbeit (Wiesendamm 3) mit handgemachtem Weihnachtsschmuck sowie vielen liebevollen Gegenständen gefertigt in den Manufakturen laden zum Weihnachtseinkauf ein. In der Bio-Gastronomie könnt ihr euch gesund und lecker stärken. Öffnungszeiten: Freitag von 14 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 10 Uhr bis 20 Uhr und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr. Eintritt 4 Euro, ermäßigt 2,50 Euro.
___________________________________________________________________
29. November 2015: Adventsmarkt
Von 12 Uhr bis 18 Uhr erwartet euch der Adventsmarkt im Bürgerhaus Dorfanger Boberg (Bockhorster Weg 1) mit Kunsthandwerk, Blumen, Gestecken, Gebasteltes, Gemaltes, Speisen und Getränke. Infostände von gemeinnützigen Organisationen, Aufführungen/Darbietungen/allgemeine Unterhaltung dürfen natürlich nicht fehlen. Getränke- und Essenstände befinden sich ab 19 Uhr vor dem Haus. Der Eintritt ist frei. Hier geht es zum Bürgerhaus
___________________________________________________________________
29. November 2015: Schmuckmesse
Die Schmuckmesse in der Handelskammer (Börsensaal, Adolphsplatz 1) bietet für jeden Geschmack das passende Schmuckstück. Öffnungszeit: 11 Uhr bis 18 Uhr. Eintritt: 5 Euro (Kinder frei!), ab 16 Uhr 2for1. Der Eintrittspreis kann bei vielen Ausstellern aber einem Kaufwert von 70 Euro gegenrechnet werden! Hier geht es zur Schmuckmesse
___________________________________________________________________
bis 06. Dezember 2015: Winterdom
Das größte Volksfest im Norden befindet sich auf dem Heiligengeistfeld/ St. Pauli. Jeden Freitag findet um 22.30 Uhr das Feuerwerk statt, am Mittwoch ist Familientag mit ermäßigten, familienfreundlichen Preisen. Es gibt drei neue Attraktionen: den High Explosive, den Voodoo Jumper und die Villa Wahnsinn. Die Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 15 Uhr bis 23 Uhr, Freitag bis Samstag von 15 Uhr bis Mitternacht und Sonntag von 14 Uhr bis 23 Uhr. Der Eintritt ist frei. Hier geht es zum Winterdom
___________________________________________________________________
bis 19. Dezember 2015: Weihnachtsparade Mönckebergstraße
Die Weihnachtsparaden mit dem Prunkwagen, den Engeln, Wichteln, Elfen sind ein Highlight der Vorweihnachtszeit in Hamburg. Die Parade startet am 05.12., 12.12. und 19.12. jeweils um 11:30 Uhr, 14 Uhr und 17 Uhr ab Saturn Mönckebergstraße.
___________________________________________________________________
bis 03. Januar 2016: Wandsbeker Winterzauber
Der Wandsbeker Winterzauber auf dem Wandsbeker Marktplatz hat täglich von 10 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Die Eisbahn lädt täglich von 10 bis 21 Uhr im 2-Stunden-Takt für jeweils 90 Minuten zum Eislaufen ein. Es gibt viele Buden für das leibliche Wohl.
___________________________________________________________________
Täglich: Sport und Bewegung im Wilhelmsbuger Inselpark
Das IGS-Gelände (Am Inselpark) kann ab sofort kostenlos und sinnvoll von den Besuchern genutzt werden: In der „Welt der Bewegung“ gibt es einen Skatepark, ein Kleinspielfeld mit zwei Toren und Basketballkörben sowie verschiedene Geräte für Kraft-, Ausdauer und Balancetraining. In den Sommermonaten lockt das Aqua Soccer-Feld, auf dem Fußball in knietiefem Wasser gespielt wird. Für Kinder gibt es im Inselpark fünf verschiedene Abenteuerspielplätze. Und wer es lieber ruhiger angehen möchte, der geht auf dem asphaltierten Freizeitrundweg spazieren oder fährt Rad. Hier geht es zum Wilhelmsburger Inselpark
___________________________________________________________________
Jeden Sonntagmorgähn: Hamburger Fischmarkt
Einmal sollte man den Fischmarkt (Elbstraße 9) in Hamburg erlebt haben: Die Marktschreier bringen das Meeresgetier an den Mann oder Frau, auch Klamotten, Antiquitäten und Blumen wechseln hier den Besitzer. In der Fischauktionshalle kann ordentlich gefrühstückt werden – begleitet von Live-Musik. Von April bis Oktober hat der Fischmarkt von 5 Uhr bis 9.30 Uhr geöffnet, von November bis März von 7 Uhr bis 9.30 Uhr. Hier geht es zum Hamburger Fischmarkt
___________________________________________________________________

Hamburgs Weihnachtsmärkte
Eine Liste mit den vielen Hamburger Weihnachtsmärkten findet ihr hier

Hamburgs Flohmärkte
Eine Liste mit den vielen Flohmärkten in Hamburg findet ihr hier

Werde mein Fan auf Facebook!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s