Veranstaltungstipps 21. / 22. November 2015 in Hamburg

Eddie Eidechse auf dem DomMoin! Das Wochenende schwimmt schon näher, es wird Zeit, euch die Veranstaltungstipps an die Hand zu geben ;-). Diverse Weihnachtsmärkte und Basare öffnen ihre Tore – einige wenige habe ich aufgeführt, sonst wird die Liste zu lang, aber ein Link zu den Weihnachtsmärkten gibt es auf alle Fälle! Der Winterdom wartet auf zahlreiche Besucher und gebastelt werden kann auch. Viel Spaß! 🙂

20. bis 22. November 2015: Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker
Viele Kunsthandwerker präsentieren im Torhaus Wellingsbüttel (Wellingsbüttler Weg 75) ihre handgefertigten Kreationen aus den Bereichen Keramik, Schmuck, Kleidung, Weihnachtsaccessoires, Möbel und Design. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt. Öffnungszeiten: Freitag 13 Uhr bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Hier geht es zum Weihnachstmarkt der Kunsthandwerker
___________________________________________________________________
20 und 21. November 2015: Basteln mit Perlen
In der Heymann Buchhandlung in Eidelstedt (Eidelstedter Platz 1) könnt ihr von 10 Uhr bis 16 Uhr mit Maike Andresen von Knorr Prandell schönen Schmuck und kreative Kleinigkeiten aus Perlen basteln. Der Eintritt ist frei. Hier geht es zur Buchhandlung in Eidelstedt
___________________________________________________________________
21. November 2015: Genießermarkt in der Fabrik
Jeden Samstag findet von 9.30 Uhr bis 15 Uhr die MARKTZEIT in der Fabrik (Barnerstraße 36) statt: Regionale und nachhaltige Produkte, nachbarschaftlicher Austausch, Live-Musik und ausgewählte Aussteller. Der Eintritt ist frei. Hier geht es zur Marktzeit
___________________________________________________________________
bis 22. November 2015: Weihnachtsmarkt in den skandinavischen Seemannskirchen
Die schwedische Seemannskirche (Ditmar-Koel-Straße 36), die norwegische Seemannskirche (Ditmar-Koel-Straße 4) und die finnische Seemanskirche (Ditmar-Koel-Straße 6) präsentieren stimmungsvolle Julbasare an den Wochenenden. Öffnungszeiten: Freitag von 13 Uhr bis 19 Uhr, Samstag von 12 Uhr bis 19 Uhr, Sonntag von 12 Uhr bis 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 1 Euro pro Nase und Markt. Hier geht es zum Weihnachtsmarkt
___________________________________________________________________
bis 06. Dezember 2015: Winterdom
Das größte Volksfest im Norden befindet sich auf dem Heiligengeistfeld/ St. Pauli. Jeden Freitag findet um 22.30 Uhr das Feuerwerk statt, am Mittwoch ist Familientag mit ermäßigten, familienfreundlichen Preisen. Es gibt drei neue Attraktionen: den High Explosive, den Voodoo Jumper und die Villa Wahnsinn. Die Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 15 Uhr bis 23 Uhr, Freitag bis Samstag von 15 Uhr bis Mitternacht und Sonntag von 14 Uhr bis 23 Uhr. Der Eintritt ist frei. Hier geht es zum Winterdom
___________________________________________________________________
bis 03. Januar 2016: Wandsbeker Winterzauber
Der Wandsbeker Winterzauber auf dem Wandsbeker Marktplatz hat täglich von 10 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Die Eisbahn lädt täglich von 10 bis 21 Uhr im 2-Stunden-Takt für jeweils 90 Minuten zum Eislaufen ein. Es gibt viele Buden für das leibliche Wohl.
___________________________________________________________________
Täglich: Sport und Bewegung im Wilhelmsbuger Inselpark
Das IGS-Gelände (Am Inselpark) kann ab sofort kostenlos und sinnvoll von den Besuchern genutzt werden: In der „Welt der Bewegung“ gibt es einen Skatepark, ein Kleinspielfeld mit zwei Toren und Basketballkörben sowie verschiedene Geräte für Kraft-, Ausdauer und Balancetraining. In den Sommermonaten lockt das Aqua Soccer-Feld, auf dem Fußball in knietiefem Wasser gespielt wird. Für Kinder gibt es im Inselpark fünf verschiedene Abenteuerspielplätze. Und wer es lieber ruhiger angehen möchte, der geht auf dem asphaltierten Freizeitrundweg spazieren oder fährt Rad. Hier geht es zum Wilhelmsburger Inselpark
___________________________________________________________________
Jeden Sonntagmorgähn: Hamburger Fischmarkt
Einmal sollte man den Fischmarkt (Elbstraße 9) in Hamburg erlebt haben: Die Marktschreier bringen das Meeresgetier an den Mann oder Frau, auch Klamotten, Antiquitäten und Blumen wechseln hier den Besitzer. In der Fischauktionshalle kann ordentlich gefrühstückt werden – begleitet von Live-Musik. Von April bis Oktober hat der Fischmarkt von 5 Uhr bis 9.30 Uhr geöffnet, von November bis März von 7 Uhr bis 9.30 Uhr. Hier geht es zum Hamburger Fischmarkt
___________________________________________________________________

Hamburgs Weihnachtsmärkte
Eine Liste mit den vielen Hamburger Weihnachtsmärkten findet ihr hier

Hamburgs Flohmärkte
Eine Liste mit den vielen Flohmärkten in Hamburg findet ihr hier

Werde mein Fan auf Facebook!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s