Veranstaltungstipps 03. / 04. Oktober 2015 in Hamburg

Alster im HerbstDas Wochenende steht schon wieder vor der Tür und denkt dran: der 03. Oktober ist ein Feiertag und ihr könnt Samstag nicht einkaufen gehen (das sollte ich meiner Futtergeberin auch noch mal sagen … ;-)). Dieses Wochenende wird es in der Süderstraße mit dem Tierschutzfest wieder tierisch, im Freilichtmuseum stehen die „1-PS-Hafermotoren“ im Fokus und diverse weitere Verantaltungen warten auf euren Besuch. Viel Spaß!

03. Oktober 2015: Bergstedter Herbstmarkt
Von 10 Uhr bis 16 Uhr könnt ihr euch auf dem Bergstedter Herbstmarkt (Gemeindehaus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bergstedt, Volksdorfer Damm 268) auf den Herbst einstimmen: Floh- und einen Pflanzenmarkt, herbstliche Dekorationen, hausgemachte Marmeladen, Kinderspielzeug aus Holz und viele Mitmach-Aktionen für Groß und Klein. Hier geht es zu Herbstmarkt
___________________________________________________________________
03. Oktober 2015: Sand Malerei Show – Hamburgs Geschichte von 1860 bis heute in Sand gemalt
Es spielt Musik, die Bilder ändern sich und alles ist vergänglich: ein Künstler malt mit Sand auf eine von unten beleuchtete Glasplatte, die für die Zuschauer auf der Leinwand gezeigt wird. Zuschauen könnt ihr um 20 Uhr in der Hafencity (Honkongstr. 2-6 / Eingang Elbarkaden). Das Ticket kostet 21,50 Euro zzgl. Versand- und Servicegebühr. Hier geht es zur Sand Malerei Hamburg
___________________________________________________________________
03. Oktober 2015: Genießermarkt in der Fabrik
Jeden Samstag findet von 9.30 Uhr bis 15 Uhr die MARKTZEIT in der Fabrik (Barnerstraße 36) statt: Regionale und nachhaltige Produkte, nachbarschaftlicher Austausch, Live-Musik und ausgewählte Aussteller. Der Eintritt ist frei. Hier geht es zur Marktzeit
___________________________________________________________________
03. Oktober 2015: Klingender Samstag Classico
Um 14 Uhr können Kinder ab 7 Jahren rund 90 Minuten Musikinstrumente aller Art kennenlernen und ausprobieren und dabei noch lernen wie die Töne entstehen. Treffpunkt ist der Künstlereingang der Leitzhalle (Dammtorwall 46). Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Voranmeldung unter 040-357523-43 gebeten. Kinder zahlen 7 Euro, Erwachsenen 12 Euro oder den Familienbetrag für zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder für 30 Euro. Hier geht es zum klingenden Museum
___________________________________________________________________
04. Oktober 2015: Pferdetag im Freilichtmuseum
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten) stellt das Pferd am Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr in den Mittelpunkt: als Arbeitstier vor Pflug und Kutsche, als Therapeut, als Landschaftspfleger, Zirkusattraktion oder Reisebegleiter. Ob geritten, vom Boden oder Kutschbock aus gefahren, geführt oder in Freiheit. Der Eintritt kostet 9 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Weitere Infos findet ihr HIER!
___________________________________________________________________
04. Oktober 2015: Tierschutzfest im Tierheim Süderstraße
Von 9 Uhr bis 16 Uhr feiert das Tierheim Süderstraße (Süderstraße 399) sein alljährliches Tierschutzfest. Es gibt Führungen durch das große Tierheim, Vorstellungen von Tierheimschützlingen, eine Tombola, einen großen Flohmarkt, Rennen für Besucherhunde, Kinderschminken, warme Speisen, Kuchen und vieles mehr. Weitere Infos findet ihr HIER!
___________________________________________________________________
04. Oktober 2015: Tag der offenen Tür im Hamburger Schulmuseum
An Tag der offenen Tür zeigt das Hamburger Schulmuseum (Seilerstraße 42) wird euch von 14 Uhr bis 20 Uhr eine „Kaiserlichen Unterrichtsstunde“ gezeigt, ihr könnt an einer Führung „Schule zur NS-Zeit“ teilnehmen oder euch an den Mathe- und Physikspielen versuchen. Auch die Werkstätten und Sammlungen sind für neugierige Besucher offen. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos findet ihr HIER!
___________________________________________________________________
Täglich: Sport und Bewegung im Wilhelmsbuger Inselpark
Das IGS-Gelände (Am Inselpark) kann ab sofort kostenlos und sinnvoll von den Besuchern genutzt werden: In der „Welt der Bewegung“ gibt es einen Skatepark, ein Kleinspielfeld mit zwei Toren und Basketballkörben sowie verschiedene Geräte für Kraft-, Ausdauer und Balancetraining. In den Sommermonaten lockt das Aqua Soccer-Feld, auf dem Fußball in knietiefem Wasser gespielt wird. Für Kinder gibt es im Inselpark fünf verschiedene Abenteuerspielplätze. Und wer es lieber ruhiger angehen möchte, der geht auf dem asphaltierten Freizeitrundweg spazieren oder fährt Rad. Hier geht es zum Wilhelmsburger Inselpark
___________________________________________________________________
Jeden Sonntagmorgähn: Hamburger Fischmarkt
Einmal sollte man den Fischmarkt (Elbstraße 9) in Hamburg erlebt haben: Die Marktschreier bringen das Meeresgetier an den Mann oder Frau, auch Klamotten, Antiquitäten und Blumen wechseln hier den Besitzer. In der Fischauktionshalle kann ordentlich gefrühstückt werden – begleitet von Live-Musik. Von April bis Oktober hat der Fischmarkt von 5 Uhr bis 9.30 Uhr geöffnet, von November bis März von 7 Uhr bis 9.30 Uhr. Hier geht es zum Hamburger Fischmarkt
___________________________________________________________________

Hamburgs Flohmärkte
Eine Liste mit den vielen Flohmärkten in Hamburg findet ihr hier

Werde mein Fan auf Facebook!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s