Veranstaltungstipps 02./ 03. Mai 2015 in Hamburg

Eddie Eidechse KrokusseDer eine oder andere wird in den Mai und in ein verlängertes Wochenende tanzen, der andere freut sich einfach so über eine kurze Arbeitswoche. Ein paar interessante Veranstaltungen habe ich gefunden. Ich möchte besonders auf das Tierschutzfest des Hamburger Tierschutzvereins am Sonntag aufmerksam machen (das Wetter soll nicht so toll sein, aber kommt trotzdem!). Viel Spaß beim Stöbern und gute Erholung!

02. Mai 2015: DESY Führung.
Jeden ersten Sonntag im Monat gibt es eine kostenlose Führung über das DESY (=Deutsche Elektronen-Synchrotron)-Gelände (Notkestraße 85). Start ist um 10 Uhr mit einem 45minütigen Vortrag. Danach geht es in Kleingruppen über das Gelände. Die gesamt Führung dauert 2,5 bis 3 Stunden, Modelle und Exponate veranschaulichen zusätzlich die DESY-Forschung. Die Zuhörer sollten mindestens 16 Jahre alt sein, darüber hinaus sind keine besonderen Kenntnisse der Physik erforderlich. Wer teilnehmen möchte, der muss sich unbedingt vorher anmelden. Hier gibt es weitere Informationen zur Anmeldung
___________________________________________________________________
02. Mai 2015: Ideen werden Wirklichkeit – 3D Druck in der Zentralbibliothek.
Jeweils am 01. und 03. Samstag im Monat gibt es von 12 Uhr bis 18 Uhr die Möglichkeit in der Zentralbibliothek (Hühnerposten 1), sich 3D-Drucke live anzuschauen und sich die Technik erklären zu lassen. Der Eintritt ist frei. Hier geht es zur Zentralbiliothek
___________________________________________________________________
02. Mai 2015: Der.Die.Sein Designmarkt
Jeden Samstag präsentieren fast 70 Designer auf dem Designmarkt im Unilver-Haus (Strandkai 1) ihre Werke: Mode, Schmuck, Fotografien, Malereien oder Möbel, hier findet jeder etwas Schönes. Öffnungszeiten: von 11 Uhr bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Hier findet ihr weitere Informationen
___________________________________________________________________
03. Mai 2015: Tierschutzfest des Hamburger Tierschutzvereins
Das Tierheim in der Süderstraße 399 freut sich von 9 Uhr bis 16 Uhr über zahlreiche Gäste auf dem Tierschutzfest. Es werden mehrere Führungen über das Tierheimgelände angeboten, das Pitbull-Ballett zeigt die neusten Kunststücke, für Gasthunde gibt es die Möglichkeit an einem Rennen oder Intelligenztest teilzunehmen. Der NDR wird vor Ort sein, verschiedene Initiativen des Tierschutzes informieren und der Flohmarkt lädt zum Stöbern ein. Die kleinen Besucher (Homo sapiens :-)) können ihr Wissen am Wissensrad unter Beweis stellen oder basteln nach Herzenslust im Tierschutz-Jugendhaus. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: vegane und vegetarische Speisen, sowie Waffeln und Kuchen warten auf euch. Hier geht es zum Tierschutzfest des Tierschutzvereins
___________________________________________________________________
03. Mai 2015: Weltlachtag – Lach-Yoga
Wer sonst nicht viel zu lachen hat, der kommt um 19 Uhr ins Eidelstedter Bürgerhaus (Alte Elbgaustraße 12) zum Schnupperkurs „Lach-Yoga“. Der Eintritt ist frei. Hier geht es zum Eidelstedter Bürgerhaus
___________________________________________________________________
03. Mai 2015: Sand Malerei Show – Hamburgs Geschichte von 1860 bis heute in Sand gemalt
Es spielt Musik, die Bilder ändern sich und alles ist vergänglich: ein Künstler malt mit Sand auf eine von unten beleuchtete Glasplatte, die für die Zuschauer auf der Leinwand gezeigt wird. Zuschauen könnt ihr um 20 Uhr in der Hafencity (Honkongstr. 2-6 / Eingang Elbarkaden). Das Ticket kostet 21,50 Euro zzgl. Versand- und Servicegebühr. Hier geht es zur Sand Malerei Hamburg
___________________________________________________________________
Täglich: Sport und Bewegung im Wilhelmsbuger Inselpark
Das IGS-Gelände (Am Inselpark) kann ab sofort kostenlos und sinnvoll von den Besuchern genutzt werden: In der „Welt der Bewegung“ gibt es einen Skatepark, ein Kleinspielfeld mit zwei Toren und Basketballkörben sowie verschiedene Geräte für Kraft-, Ausdauer und Balancetraining. In den Sommermonaten lockt das Aqua Soccer-Feld, auf dem Fußball in knietiefem Wasser gespielt wird. Für Kinder gibt es im Inselpark fünf verschiedene Abenteuerspielplätze. Und wer es lieber ruhiger angehen möchte, der geht auf dem asphaltierten Freizeitrundweg spazieren oder fährt Rad. Hier geht es zum Wilhelmsburger Inselpark
___________________________________________________________________
Jeden Sonntagmorgähn: Hamburger Fischmarkt
Einmal sollte man den Fischmarkt (Elbstraße 9) in Hamburg erlebt haben: Die Marktschreier bringen das Meeresgetier an den Mann oder Frau, auch Klamotten, Antiquitäten und Blumen wechseln hier den Besitzer. In der Fischauktionshalle kann ordentlich gefrühstückt werden – begleitet von Live-Musik. Von April bis Oktober hat der Fischmarkt von 5 Uhr bis 9.30 Uhr geöffnet, von November bis März von 7 Uhr bis 9.30 Uhr. Hier geht es zum Hamburger Fischmarkt
___________________________________________________________________
bis August 2015: KINDEROLYMP Wer bist Du? Was isst Du?
Das Altonaer Museum (Museumsstraße 23) zeigt in dieser Ausstellung vieles rund um das Thema Essen: Wo kommt unser Essen her und wie wird es hergestellt? Wie essen wir heute und wie haben unsere Eltern und Großeltern als Kinder gegessen? Was mögen wir essen und was müssen wir essen?
Wie wird bei uns in Norddeutschland gegessen und wie in anderen Ländern? Und warum gibt es so viele Regeln dabei? Es gibt viele verschiedene Hör- und Mitmachaktionen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr. Eintritt 7,50 Euro für Einzelbesucher, ermäßigt 4,50 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt. Hier geht es zum Altonaer Museum
___________________________________________________________________
Hamburgs Flohmärkte
Eine Liste mit den vielen Flohmärkten in Hamburg findet ihr hier

Werde mein Fan auf Facebook!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s