Meine Futtergeberin hat es geschafft den Kleinen (ca. 30 cm, bleistiftdick, sechseinhalb Monate jung) vor die Linse zu bekommen: etwas verwackelt, weil wir natürlich immer ohne Blitz fotografieren, aber für einen ersten Eindruck reicht es.
Laut Züchter sind die blauen Strumpfbandnattern (für unsere Hobby-Biologen: es gibt zwei Arten die Thamnophis sirtalis similis und die Thamnophis sirtalis sirtalis Färbung „Florida blue“ = Nathan Blue :-)) grundsätzlich deutlich nervöser als die anderen Arten. Nathan ist defintiv vom Charakter her anders als die anderen beiden. Wir haben noch keine Schlange erlebt, die Angst vor ihrem Futter hat und Scheinattacken darauf verübt *g*. Als er gemerkt hat, dass es Futter am Ende der Pinzette ist, hat Nathan gaaaaaanz vorsichtig das Futter von der Pinzette genommen. Sehr feine Tischmanieren der Herr. Bei Fussel und Felix mussten wir immer Angst haben, dass die Maus samt Futterpinzette in der Schlange verschwindet, weil die sich so gierig auf das Futter gestürzt haben.
Fussel wurde heute von seiner Faunabox in das noch unbeleuchtete Terrarium gesetzt. Fussel war fast 10 Wochen für die Winterruhe im Kühlschrank, hat ein paar Tage auf der Fensterbank verbracht und durfte nun zurück in seine Hütte. Ab Morgen ist dann auch wieder Licht an. In rund anderthalb Wochen gibt es die erste Babymaus. Wir sind froh, wenn er das erste Mal gefuttert hat… 😉