Ich habe zufällig gehört, dass jemand von einem „Wassermaulwurf“ erzählt hat. Wassermaulwurf? Das hört sich doch eher nach einem Aprilscherz an, oder? Weiterlesen
Archiv für den Monat Dezember 2012
Frohe Weihnachten!
Auf diesem Wege wünsche ich euch allen Frohe Weihnachten und entspannte Feiertage! Lasst es euch gut gehen, genießt die freien Tage und das Zusammensein mit der Familie. Ich feiere entspannt mit meiner Futtergeberin, Kläcks, Viola und ihren Freunden.
Familienfoto
Mäuseplage im Atelier!
Meine Futtergeberin hat mit mir bereits ein ernstes Wort gesprochen, dann Viola – die kleine violette Maus – ist mir aus der anderen Tierwelt bis in unser Atelier gefolgt. Ich versprach dafür zu sorgen, dass das Tor auch wirklich immer zu ist, wenn ich gehe.
Irgendwie scheinen die kleinen Pelztiere einen eigenen Weg zu uns gefunden zu haben …
Jetzt sausen schon vier Mäuse durch die Räumlichkeiten, aber meine Futtergeberin hat es sehr gelassen hingenommen. Ob sie etwas plant???
Veranstaltungstipps 22./ 23. Dezember 2012
Das letzte Wochenende vor Heiligabend! Wie schnell ist die Zeit vergangen… um die Zeit bis zum 24. Dezember zu verkürzen, gibt es hier wieder die Veranstaltungstipps: Weiterlesen
Legen Marshühner grüne Eier?
Meine Futtergeberin stellte mir ein pastellgrünes Frühstücksei vor die Nase (für das Foto auf „weiterlesen“ klicken). Hmmm, ich kenne braune Eier und weiße Eier mit Stempel, aber dieses war wirklich hübsch grün und ohne Stempel, doch wo kam es her? Weiterlesen
Veranstaltungstipps 15./ 16. Dezember 2012 in Hamburg
… und hier kommen auch schon die Veranstaltungstipps für kommendes Wochenende: Weiterlesen
… heute bin ich hinter dem Kalendertürchen!
Ich hatte euch schon mal kurz auf den spannend kreativen Adventskalender der viaW Galerie aufmerksam gemacht. Heute bin ich hinter dem Türchen!
Schaut einfach selbst: KLICK!
Pflanzliches Elfenbein: die Steinnuss der Tagua-Palme
Meine Futtergeberin trug ein sehr interessantes Schmuckstück um den Hals: ein brauner geschnitzer Elefant so groß wie ein kleines Hühnerei und natürlich flacher. Das Material hat sich sehr hart angefühlt und ich war neugierig, woraus der Anhänger bestand.
Der Elefant wurde aus einem Samen der Tagua-Palme geschnitzt. Der lateinische Name der Palme lautet Phytelephas macrocarpa, was so viel wie „Pflanzen-Elfenbein mit großer Frucht“ bedeutet. Die Palmen wachsen in den tropischen Regenwäldern Südamerikas sowie an der Pazifikküste. Weiterlesen
Hallo Mausi!
Gestern durfte ich wieder mit meiner Futtergeberin zu einem Net(t)zwerktreffen der Gruppe „HamburgsNorden“ und habe viele neue Kontakte geknüpft. Weiterlesen