Veranstaltungstipps 1./ 2. September in Hamburg

Hamburg hat auch dieses Wochenende wieder viel zu bieten: das Alstervergnügen, STAMP Festival, das Mittelalter hautnah etc. schaut selbst, ob und was euch gefällt!

30. August 2012 bis 02. September 2012: Alstervergnügen
Es geht wieder rund: das jährliche Volksfest rund um die Binnenalster (Jungfernstieg) findet dieses Wochenende statt. Aufgepasst, es gibt verschiedene Themenbereiche: am Ballindamm findet ihr das „Tor zur Welt“, am Jungfernstieg der „Boulevard der Vergnügungen“, an der Lombardsbrücke „Entspannung und Unterhaltung“ und am Neuen Jungfernstieg „Die Kunst der leisen Töne“. Die Öffnungszeiten: Donnerstag von 12.00 Uhr bis 24.00 Uhr, Freitag und Samstag jeweils von 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr und Sonntag von 10.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Hier findet ihr weitere Informationen
___________________________________________________________________
31. August 2012 bis 02. September 2012: STAMP Festival 2012
In Altona (Große Bergstraße) findet das internationale Fest der Straßenkünste statt: 2.500 Künstler aus 15 Nationen finden hier zusammen. Gaukler, Feuerkünstler, Paraden, Kulinarisches, Straßenmusiker etc. unterhalten die 200.000 erwarteten Besucher. Es wird bunt! Hier findet ihr das Programmheft und den Lageplan
___________________________________________________________________
01. bis 02. September 2012: Mittelalterliches Phantasie Spectaculum
Im Öjendorfer Park (Driftredder) gastiert das größte Mittelalter Kulur Festival der Welt: 40 Musik- und Künstlergruppen mit über 100 Programmpunkten täglich, 150 Stände mit mittelalterlichem Handwerk wie Korbmacher, Drechsler, Schmiedemeister, Buchbinder, Waffenschmied, Wollspinner etc. Dazu gibt es 145 Heerlager, Ritterorden, Raubritter und wilde Horden. Ihr könnt euch das Spektakel am Samstag von 11.00 Uhr bis 24.00 Uhr und Sonntag von 11.00 Uhr bis 19.30 Uhr ansehen. Die Eintrittspreise für die Tageskarte liegen zwischen 7 Euro und 20 Euro – je nach Tag und Alter des Besuchers. Hier findet ihr weitere Informationen
___________________________________________________________________
01. bis 02. September 2012: 11. Hamburger Stadtpark-Revival
Hier kommen Oldtimer- und Autofans voll und ganz auf ihre Kosten: im Stadtpark (Südring) versammeln sich rund 350 verschiedene Automobile der Jahre 1904 bis 1984 und fahren Rennen in unterschiedlichen Klassen. Im Fahrerlager kann man sich die Gefährte aus nächster Nähe ansehen, das eine oder andere Fachgespräch mit dem Fahrer führen und sicherlich auch mal Probesitzen und Fotografieren. Es gibt ein Teilemarkt und Modelautos für das Regal zu erwerben. Eine Tageskarte kostet 15 Euro und schließt bis zu drei Kinder bis 15 Jahren ein. Die Zeiten: Samstag von 8.30 Uhr bis 20.00 Uhr und Samstag von 8.30 Uhr bis 19.00 Uhr. Hier findet ihr weitere Informationen
___________________________________________________________________
01. bis 02. September 2012: Kindertheater Wackelzahn – Der Froschkönig (ab 4 Jahren)
Das Märchen „Der Froschkönig“ ist kindgerecht aufbereitet, geht um 15 Uhr los und dauert rund 45 Minuten. Das Stück wird im Hoftheater Ottensen (Abbestraße33) aufgeführt. Kartenreservierung unter 040-298 12 139. Eintritt: 7 Euro. Hier gibt es mehr Informationen
___________________________________________________________________
01. September 2012: Das Klingende Museum – Klingender Samstag Piccolo
Für alle 4-6 Jährigen wird es am Samstag um 14 Uhr oder 15.30 Uhr besonders spannend: die Lütten werden hier spielerisch an Musikinstrumente herangeführt. Los geht es mit einer Geschichte über Zwerge und Riesen, im Anschluss wird zusammen mit den Eltern musiziert und die Geschichte mit Instrumenten unter Anleitung nachgespielt. Anmeldung erforderlich unter 040/35 75 23-43 oder E-Mail hamburg@klingendes-museum.de. Die Veranstaltung ist in der Laeiszhalle Hamburg, Künstlereingang, Studio E (Dammtorwall 46). Insgesamt dauert die Veranstaltung 60 Minuten und kostet pro Nase (egal ob kleine oder große Nase) 6 Euro. Hier gibt es weitere Informationen
___________________________________________________________________
01. September 2012: FAMILIENFÜHRUNG – KINDEROLYMP Abenteuerreise die Welt der Zahlen
Kinder im Vor- und Grundschulalter sowie deren Eltern werden im Altonaer Museum (Museumstraße 23) von 15 Uhr bis 16.30 Uhr auf eine spannende Reise durch die Welt der Zahlen mitgenommen. Kinder bis 18 Jahren sowie die Führung ist kostenfrei, Erwachsene zahlen 6 Euro Eintritt. Hier geht es zum Altonaer Museum
___________________________________________________________________
01. September 2012: Handsatz und Buchdruck
Von 14 Uhr bis 15 Uhr kann man den Leuten im Museum der Arbeit (Wiesendamm 3) über die Schulter gucken und lernen, wie Bücher damals gedruckt wurden. Die Vorführung findet im Ausstellungsbereich für Grafisches Gewerbe statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Erwachsene zahlen 6 Euro (ermßigt 4 Euro) und Jugendliche bis 18 Jahren haben freien Eintritt. Hier geht es den Veranstaltungen des Museums der Arbeit
___________________________________________________________________
01. September 2012: Kinderfest der freiwilligen Feuerwehr
Im Rahmen des Stadtteilfestes veranstaltet die freiwillige Feuerwehr auf dem Gelände des Museumsdorfes Volksdorf von 13 Uhr bis 17 Uhr ein Kinderfest.Der Eintritt kostet für ausgewachsene Nicht-Mitglieder 3,50 Euro, für die Kids 1 Euro, für Familien 8 Euro. Hier geht es zum Museumsdorf
___________________________________________________________________
01. September 2012: Mammut-Werkstatt für Kinder (ab 6 Jahre)
Im Archäologischen Museum tauchen Kinder in die Steinzeitwelt ab und können aus Ton Schalen, Becher, Tiere etc. formen und mit nach hause nehmen. Es fallen lediglich die Materialkosten von 2 Euro pro Kind an. Los geht es um 14 Uhr und es dauert bis 16 Uhr. Da es es eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich: 040-42871-2497 (Di-So 10-17 Uhr). Das Museum befindet sich Harburger Rathausplatz 5. Hier geht es direkt zur Mammut-Werkstatt
___________________________________________________________________
02. September 2012: Lazy Daze – Daytime Club
Ab 11 Uhr heißt es im Café Schöne Aussichten (Groch-Fock-Wall 4) entspannen, Musik hören, lecker Frühstücken und sich einfach mit Freunden und Bekannten mal wieder austauschen. Damit den Kids (3-6 Jahre) nicht langweilig wird, dürfen sie mit den beiden Betreuerinnen im separaten Spielzimmer spielen. Der Eintritt ist frei. Hier geht es zum Café Schöne Aussichten
___________________________________________________________________
02. September 2012: Pippi Langstrumpf Open Air
Um 16 Uhr lädt das Theaterschiff Batavia zum Kindertheater mit Pippi Langstrumpf ein: Pippi höchst persönlich, Annika, Thomas, Herr Nielson und natürlich der wiehernde Vierbeiner dürfen nicht fehlen. Der Eintritt für das Theatershiff (Brooksdamm, Wedel) kostet für die Kurzen 7,50 Euro und die Großen 9 Euro. Hier geht es zur Webseite
___________________________________________________________________
Hamburgs Flohmärkte
Eine Liste mit den vielen Flohmärkten in Hamburg findet ihr hier

Wem das alles noch nicht ausreicht, der findet unter „Hamburgs Kids“ noch weitere Möglichkeiten für das Wochenende.

Werde mein Fan auf Facebook

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s