Der Sommer hat endlich auch Hamburg gefunden. Zeit für die Veranstaltungstipps für kommendes Wochenende:
28. Juli 2012: 4. Barmbeker Hofsommerfest
Von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr gibt es im und vor dem Museum der Arbeit (Wiesendamm 3) sowie in der Zinnschmelze schräg gegenüber jede Menge für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sowie deren Eltern zu entdecken: Seifenkistenrennen, Schmieden an der Feldesse, Lesewettbewerb, Gastronomie, Salsa-Workshop (ab 18 Uhr), Rollenrodelbahn etc. Keine Voranmeldung erforderlich. Der Eintritt sowohl für das Museum als auch für die Ausstellung „Die Stadtu und das Auto“ sind an diesem Tag frei. Hier findet ihr weitere Informationen
___________________________________________________________________
20. Juli bis 19. August 2012: Sommerdom
Das größte Volksfest im Norden geht wieder an den Start: der Sommerdom auf dem Heiligengeistfeld. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag 15 Uhr bis 23 Uhr , Freitag und Samstag von 15 Uhr bis 0.30 Uhr und Sonntag von 14 Uhr bis 23 Uhr. Auf der Sonderfläche wird es diesmal orientalisch: 1001 Nacht erwarten den Besucher. TIPP: Jeden Mittwoch ist Familientag – ermäßigte Eintrittspreise und günstigere Preise bei den kulinarischen Köstlichkeiten. Hier gibt es mehr Informationen
___________________________________________________________________
28. Juli 2012: ElbeCamp Sommerfest
Workshops, Musik, Feuershow und noch vieles mehr gibt es von 14 Uhr bis 22 Uhr im ElbeCamp (Falkensteinufer 101) zu sehen. Der Eintritt ist frei. Hier geht es zum ElbeCamp
___________________________________________________________________
28. Juli 2012: Flohmärkte
Bahrenfeld: Flohmarkt „Flohdom“ auf der Freifläche an der Trabrennbahn im Sportpark, Luruper Chaussee 30, Hamburg (7.00 bis 15.00 Uhr)
Bramfeld: Otto Parkplatz, Moosrosenweg, Hamburg (7.00 bis 15.00 Uhr)
Horn: EKZ „Horner Rennbahn“ Parkhaus, Rennbahnstraße 28-38, Hamburg (10.00 bis 16.00 Uhr)
Neustadt: Antikmarkt, Gänsemarkt, Hamburg (10.00 bis 19.00 Uhr)
St. Pauli: Antik- und Flohmarkt, Alte Rinderschlachthalle, Neuer Kamp 30, Hamburg (8.00 bis 16.00 Uhr)
___________________________________________________________________
28. Juli 2012: Tandera Theater: Das Geheimnis der roten Ente
Ein Theaterstück vom Träumen, vom Meer und von Glück … und einer kleinen roten Ente. Um 15.30 Uhr geht es im kleinen Hoftheater (Bei der Martinskirche 2) los, geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Der Eintritt beträgt 7 Euro für 50 Minuten Theaterspaß. Hier geht es zum Hoftheater
___________________________________________________________________
28. Juli 2012: Welt Astra-Tag 2012
Das Open-Air Kultfest rund um das Kiezbier ist eher etwas für die großen Kinder über 18 Jahren. Von 13 Uhr bis 24 Uhr gibt es bei den St. Pauli Landungsbrücken Spaß, Unterhaltung für die Ohren und Augen sowie Gastronomie. Der Eintritt ist natürlich frei und lockt jährlich bis zu 80.000 Hamburger an. Hier geht es zum Festival
___________________________________________________________________
28. Juli 2012: Zirkus Quaiser
Der Zirkus hat etwas Magisches und entführt in eine andere Welt. Wann wart ihr das letzte mal in einem Zirkus, habt über den Clown gelacht oder euch die faszinierende Akrobatik angeguckt? Um 15 Uhr und 17 Uhr habt ihr die Gelegenheit in Planten un Blomen (Gorch-Fock-Wall 1) den Zirkus „Quaiser“ zu besuchen. Der Eintritt ist frei! Zum Zirkus Quaiser
___________________________________________________________________
28. und 29. Juli 2012 Kindertheater Wackelzahn: Die Schatzinsel (ab 6 Jahren)
Um 15 Uhr geht die Jagd nach dem legendären Piratenschatz los und dauert rund 75 Minuten. Tolle Musik von Jan Rademacher und Actionszenen sorgen für Unterhaltung unter freiem Himmel. Das OpenAir-Kindertheater findet auf dem Platz der Republik 1 (Rathaus Altona) statt. Kartenreservierung unter 0 40/29 81 21 39. Eintritt: 6,50 Euro (6 Euro mit Ferienpass). Hier gibt es mehr Informationen
___________________________________________________________________
29. Juli 2012 Speicherstadt – die Entdeckertour für Kinder
Um 10.30 Uhr geht die Führung im Speicherstadt Museum (Am Sandtorkai 36) für Kinder von 6 bis 12 Jahren in Begleitung von erwachsenen Kindern 🙂 los und dauert rund 90 Minuten. Wo hat Störtebeker seinen legendären Schatz versteckt? Wie schmeckt eine Kakaobohne? Wo wurde die Kinderserie „Pfefferkörner“ gedreht? Der Eintritt kostet für die Kleinen ab 5 Jahre 6 Euro und für die Großen 8 Euro. Eine vorherige Anmeldung unter 040 / 32 11 91 oder info@speicherstadtmuseum.de wird empfohlen. Treffpunkt ist direkt vor dem Speicherstadtmuseum. Weitere Informationen findet ihr HIER!
___________________________________________________________________
29. Juli 2012: Flohmärkte
Eimsbüttel: Anwohner Flohmarkt, Else-Rauch-Platz 1, Hamburg (10.00 bis 16.00 Uhr)
Steilshoop: auf dem BSV Gelände, Erich-Ziegel-Ring 44, Hamburg (ab 10.00 Uhr)
Neustadt: Großneumarkt, Hamburg (10.00 bis 17.00 Uhr)
St. Georg: Trödelmarkt, Hansaplatz, Hamburg (9.00 bis 17.00 Uhr)
Ottensen: Wohnungsflohmarkt, Rothestraße/ Hinterhof 62, Hamburg (13.00 bis 20.00 Uhr)
Wandsbek: E-Center Meyer, Ölmühlenweg 4, Hamburg (9.00 bis 17.00 Uhr)
___________________________________________________________________
29. Juli 2012: Imkertag
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten) lädt von 10 bis 18 Uhr zum Imkertag ein. Wie wird Honig hergestellt? Was braucht ein Imker um die klebrige zähflüssige Masse aus den Waben zu bekommen? Es gibt viel zu entdecken, Mitmachaktionen und natürlich dürft ihr auch den frisch geschleuderten Honig der Museumsbienen probieren. Der Eintritt kostet 9 Euro. Weitere Infos findet ihr HIER!
___________________________________________________________________
29. Juli 2012: Lazy Daze – Daytime Club
Ab 11 Uhr heißt es im Café Schöne Aussichten (Groch-Fock-Wall 4) entspannen, Musik hören, lecker Frühstücken und sich einfach mit Freunden und Bekannten mal wieder austauschen. Damit den Kids (3-6 Jahre) nicht langweilig wird, dürfen sie mit den beiden Betreuerinnen im separaten Spielzimmer spielen. Der Eintritt ist frei. Hier geht es zum Café Schöne Aussichten.
___________________________________________________________________
29. Juli 2012: Open-Air Salsa
Wer bei den sommerlichen Temperaturen das Karibikgefühl genießen möchte, ohne in einen Flieger zu steigen, der kann dies im Cafe Seeterrassen (Sankt Petersburger Straße 22) in Planten un Blomen tun. Von 17.00 bis 22.00 Uhr schwingen hier Hamburgs Salsatänzer das Tanzbein. Der Eintritt kostet 3 Euro, zugucken ist kostenfrei. Planten un Blomen lohnt sich auf jeden Fall bei Sommerwetter – und wenn es regnet, wird drinnen getanzt. Hier geht es zum Café Seeterrassen.
___________________________________________________________________
29. Juli 2012: Zirkusfest mit dem Zirkus Quaiser
Von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr wird das Zirkuszelt in Planten un Blomen beim Musikpavillon (Gorch-Fock-Wall 1) geöffnet und alle keinen und großen Besucher können sich den Zirkus ansehen, es gibt im und um das Zirkuszelt viel zu entdecken. Der Eintritt ist frei. Zum Zirkus Quaiser
Wem das alles noch nicht ausreicht, der findet unter „Hamburgs Kids“ noch weitere Möglichkeiten für das Wochenende und gegen die Langweile.