Ein Pferd auf dem Balkon

Meine Futtergeberin ging heute Vormittag auf den Balkon und hat beim Blumengießen ein grünes Tierchen auf dem Rucola im Balkonkasten gefunden. Sie hat ein Foto gemacht, es mir gegeben und gesagt: „Finde mal heraus, was das für ein Tier ist!“… Weiterlesen

Sommer 2012: Er ist da!

Endlich ist es so weit: der lang ersehnte Sommer hat den Weg nach Hamburg gefunden und die Temperaturen kratzen gefährlich an der 30°C Marke. Und wisst ihr was: ich finde das klasse! Wir Reptilien werden erst bei Wärme so richtig aktiv. Meine beiden wechselwarmen Brüder sind auch sehr agil. Meine Futtergeberin hat allerhand zu tun mich auszubremsen und sie muss aufpassen, dass ihr die beiden Jungs nicht doch mal aus dem Terrarium hüpfen :-D. Also: genießt die warmen Tage – und beschwert euch nicht, dass euch zu warm ist ;-).

Unterschied zwischen Maikäfer und Junikäfer

Kaum zu glauben aber wahr: auf unserem Balkon tummelt sich das Leben! Erst eine Zebraspringspinne an der Wand und gestern einen Junikäfer im Balkonkasten. Da musste gleich der Fotoapperat rausgezerrt werden, damit ich ein Beweisfoto für euch habe. Weiterlesen

Welches Tier verursacht die meisten Todesfälle?

Das Ergebnis meiner Recherche hat mich doch etwas überrascht, denn damit hatte ich nicht gerechnet. Mein Verdacht fiel auf Krokodil, Nilpferd oder Giftschlangen. Diese Tiere gehören in die Top-Ten der für den Menschen gefährlichsten Tiere, aber Platz eins belegt keines der Tiere. So sieht die Rangliste aus:

Weiterlesen

Schlangenyoga für Einsteiger

Aufgrund der Wärme hat meine Futtergeberin die Leuchtstoffröhren in den Terrarien meiner wechselwarmen Brüder ausgeschaltet. Eine wunderbare Gelegenheit selbige als Kletterast zu missbrauchen ohne einen heißen Bauch zu bekommen. Felix hat die Röhre für Yoga genutzt: Weiterlesen