Was singt denn da? – kostenlose Führungen des NABU in Hamburg

Hobby-Ornithologen aufgepasst: Seit über 60 Jahren gibt es in Hamburg kostenlose Führungen des NABU (Naturschutzbund Deutschland) durch die heimische Vogelwelt. Bei Wanderungen und Spaziergängen durch Hamburgs verschiedene Gebiete zeigen und erklären vogelerfahrene Menschen das Federvieh aus unseren Breitengraden. Ob Amsel, Drossel, Fink und Star oder Specht, Meise, Spatz und Schwalbe. Welche Vögel habt ihr gesehen? Welches Lied gehört zu welchem Sänger? Geeignet sind diese Führungen sowohl für den absoluten Einsteiger als auch für fortgeschrittene Vogelkundler.
Mitzubringen sind ein Fernglas und ggf. wetterfeste Kleidung.

Alle Termine findet ihr hier: zum NABU

27. Haspa Marathon am 29. April 2012 in Hamburg

Am 29. April 2012 findet zum 27. Mal der Haspa Marathon in Hamburg für den guten Zweck statt. Ist doch langweilig, wenn man nicht mitläuft? Nein! Denn auch für Zuschauer gibt es ein nettes Rahmenprogramm: los geht es mit einem kostenlosen Frühstück in den Haspa Filialen an der Laufstrecke, die NDR Hot-Spots sorgen mit Show Programm und Live-Moderation für gute Stimmung und auf den Heiligengeistfeld gibt es eine Event Area. Weitere Informationen findet ihr hier: Haspa Marathon 2012

TIPP: Die internationale Marathon-Messe ENDURANCE ’12 findet am 27. und 28. April 2012 in der Messehalle B4 statt. Hier zeigen rund 90 Aussteller alles rund um die Themen Gesundheit, Fitness, Ernährung und Gesundheit.
Öffnungszeiten: Freitag 27.04.2012 von 10 Uhr bis 20 Uhr; Samstag von 9 Uhr bis 19 Uhr
Adresse: Messegelände der Hamburg Messe- und Congress GmbH, Messeplatz 1, 20357 Hamburg

Mein eigenes Namensschild!

Meine Futtergeberin hatte gestern Abend wieder ein Netzwerktreffen in Schleswig Holstein. Dahin geht sie, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen und ich durfte mit. Es gab eine kleine Überraschung für mich: ich bekam mein eigenes Namensschild! Ich saß den ganzen Abend auf dem Tisch (auf einem Stuhl sieht mich niemand ;-)) und verteilte selbständig Postkarten zu meinem Buch. Das war richtig spannend!

Kartoffel mal anders

Kennt ihr das: es sind noch drei bis vier mickrige Kartoffeln vom Mittagessen übrig geblieben, welche die Frage „was tun damit?“ aufwerfen? Eine schnelle und einfache Lösung: Kartoffeln mit etwas Butter und Milch zu Pürree kneten, würzen (Salz, Pfeffer, frische Kräuter) und ab damit aufs Brot. Schmeckt auch lecker mit gewürfelten Zwiebeln und Tomaten oder mit Schafskäse bestreut. Einfach ausprobieren!

HansePferd vom 20. – 22. April 2012 in Hamburg

Für alle Pferdefreunde findet auch dieses Jahr wieder die Messe rund um die edlen Rösser statt: Hier stellen Züchter und Verbände Rassepferde vor, es gibt Informationen zur modernen Pferdehaltung, Gesundheit der geliebten Vierbeiner, Hufbeschlag, Westernreiten (Zubehör und Show), Fachvorträge etc. Ein besonderes Augenmerk liegt diesmal auf den Islandpferden. Nicht zu vergessen die GalaShow am Abend!
Es erwarten euch insgesamt 450 Aussteller aus 15 Nationen auf 47.000 Quadratmetern.

Weiterlesen

Schlangen werden grau …

… wenn sie sich häuten! Fussel ist gerade voll dabei und liegt ganz ruhig auf seiner Rinde, die zweimal täglich von der Wärmelampe angestrahlt wird. Der Prozess ist sehr anstrengend für die Tiere. Sie lösen die alte Haut mit Hilfe der Häutungsmilch (macht die Schlange für rund drei Tage gräulich) von der darunter liegenden neuen Pelle.

Weiterlesen

Was wäre der Eisbär ohne Eis?

Die Hauptnahrung der Eisbären sind Robben, die können die Bären nur erbeuten, wenn sie zum Luftholen an die Wasserlöcher kommen. Ein Jagdversuch von zehn ist erfolgreich. Im Sommer ist für die weißen Teddys Fastenzeit angesagt, weil die Nahrung knapp ist und Robben im freien Wasser nicht erbeutet werden können. In der Zeit zehren sie von den Fettreserven aus dem Winter.

Weiterlesen

2012 Inline skaten um die Alster?

Meine Futtergeberin ist gerne auf acht Rollen unterwegs und hat schon zweimal den „Alsterrun“ mitgemacht: die Straßen rund um die Alster wurden gesperrt, damit die Inline Skater gefahrlos die rund acht Kilometer auf gutem Asphalt um die Alster düsen konnten. Die Veranstalter sind auf Sponsoren angewiesen, die sich gar nicht so leicht finden lassen. Den letzten Alsterrun hatten wir Bionade zu verdanken (DANKE!). Laut Webseite sind die Alsterrun Termine für 2012 beantragt. Wir behalten das im Auge und sagen Euch, wenn der nächste Termin feststeht. Hier findet ihr weitere Informationen und vielleicht kennt ihr einen Sponsor der die Organisatoren unterstützen möchte: Alsterrun